Von einer Dienstplanbesprechung
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjNB2vLcv6kIE7-TTeBTaUVto09m6GXwizvX3k_XOijdvG4mHbM3yrE_PQD8Jic4LHXi1CkX-mfAeK27SRG7_wa0Uy5gBiYi3ja-N54lJJb5wbv0JyeXGU7qFqus_tmxA8-GlDImX27mEHJ5CTJWin9PlhF8UxeJYhvPDKmZFIfjcOQlV_6GEBSHbp0wbct/s320/20240514_180234.jpg)
Es gibt Diskussionen, über die muss ich eine Weile nachdenken. Der Freitag ist chaotisch. Das sind Freitage oft, aber dass es der Freitag nach einem Feiertag ist, macht es nicht unbedingt besser. „Wir haben ein straffes Programm für das Großteam“, sagt die Chefin am Mittag. „Zuerst den allgemeinen Teil, dann die Fortbildung des Internisten, dann die Übergabe für das Wochenende und dann Dienstplan.“ Dienstplan… ? Ich habe doch gar keine Mail bekommen. Alle um mich herum sind aber mit Kalendern bewaffnet. Ich leihe mir den einer Kollegin. Wann wir im Juli Urlaub haben weiß ich, dass der Kardiochirurg davor Nachtdienstwoche hat auch und somit auch, dass es eine intelligente Idee wäre, am Sonntag davor Dienst zu machen – da hat er nämlich ohnehin Nachtdienst und ist tagsüber zu Nichts zu gebrauchen. Vielleicht wäre es dann noch sinnvoll in seiner Nachtdienstwoche einen Dienst zu machen – vielleicht schaffen wir es ja mal nach seinem Nachtdienst und meinem 24 – Stunden – Dienst noch gemeins...