Über die letzte Woche
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgU7S1xqX2msI17RiLLyevHk-W6N4ULtEzY9cJnfB00XQi050CybT6kFEWl8Vuf444xy_EkdhPqjpMmfogiqivfkckmjWyb80EFRkMws5YDG_l7H9rHAb7o4GWuj8tbfWcb2D0tVgTlPIHamxVQPF-FaXUwrZrL9wwNfkqEYeJg55sawyo-KyFUvSBDP6Nb/s320/20240322_162555.jpg)
Es wird Frühling. Schon seit einigen Tagen laufe ich im Hellen zu Arbeit und höre die Vögel zwitschern. Und irgendwie hilft das dem Gemüt ein bisschen auf die Sprünge. Denn Ruhe ist hier noch nicht rein gekommen. Letzte Woche war das Neuro – Repetitorium. Ehrlich gesagt lief es besser, als ich das erwartet hatte. Klar habe ich noch Lücken – und davon nicht zu wenige – aber es gab jetzt eigentlich keine Themen, von denen ich mir dachte, dass ich das noch nie gehört habe. Es ist eben nur die Frage, wie ich das alles in meine Birne kriege. Aber immerhin hat es zu Examenszeiten schon ein Mal geklappt. Und ich muss mich wirklich besser strukturieren. Gar nicht mal unbedingt zeitlich, aber organisatorisch. Ich weiß teilweise nicht mehr, wo meine Zusammenfassungen sind, weil ich in einem Word – Dokument einfach unter einem anderen Thema weitergeschrieben habe, ohne das umzubenennen und mir gedacht habe „machst Du mal, wenn Zeit ist.“ Es ist eben keine Zeit. Repetitorium. On...