Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Momente und Gedanken der letzten Tage

Bild
Der Chef versucht es irgendwie zu beschönigen, aber es gibt nichts zu beschönigen. Die Abteilung dekompensiert. Aber gewaltig. Mehr als die Hälfte der Kollegen fehlen, wahrscheinlich sogar fast Dreiviertel. „Wer ist heute auf der Intermediate care station?“, fragt er am Morgen „Ich“, sage ich und hebe den Finger. „Und wer ist auf der Kurzliegerstation?“, fragt er. „Last man standing“, antwortet ein Kollege. *** Sonntag. Nachtdienst. In diesen Nachtdiensten, nach denen man noch den ganzen folgenden Tag arbeiten muss, hofft man immer, dass man doch ein paar Stunden Schlaf erhaschen kann. Aber mit fünf Patienten in der Nacht über die Notaufnahme und einigen instabilen Patienten auf Station, wegen derer die Pflege ständig anruft, ist das ein hoffnungsloses Unterfangen. Montag. Morgens um acht Uhr. Ich bin streng genommen seit 24 Stunden wach, als ich in der Frühbesprechung sitze und mir fast die Augen zufallen. Auf der Station sind wir an dem Tag immerhin noch anderthalb Mitarbeiter. Pünkt...

Bewegung

Bild
Irgendwie verschiebt sich diese Beziehung. In einer Art, die ich selbst noch nicht richtig einordnen kann. Die Dinge verlieren ihre Bedeutung. Es ist alles nicht mehr so wichtig. Ich merke, wie ich anfange, mich in meiner Wohnung wieder wohler zu fühlen, Zeit alleine wieder mehr zu genießen. Ich spüre, wie ich aufhöre jede freie Minute mit dem Kardiochirurgen verbringen zu wollen, wenn das ohnehin nicht funktioniert. Und auf irgendetwas zu warten, das die letzten anderthalb Jahre nicht passiert ist. Wir werden unsere Leben nicht so teilen können, wie ich mir das wünsche und wie ich das auch für diese Beziehung bräuchte. Wir werden keinen Alltag etablieren können und wahrscheinlich an normalen Tagen nie gemeinsam den Tag beginnen oder beenden. Und ich glaube, langsam kommt das auch mal bei mir an. Also so wirklich, nicht nur rational. Ich erwarte einfach nichts mehr, ich beeile mich nicht mehr besonders, ich nehme die Dinge, wie sie eben kommen - oder auch nicht kommen. Und das schafft ...

Schnipsel

Bild
Irgendwo. Zwischen zu vielen Überstunden auf der Arbeit Zwischen dem Versuch, noch irgendwie die Facharztlernerei dazwischen zu quetschen, was ungefähr täglich scheitert. Zwischen einem erschöpft ins Bett fallen, dem Versuch zu Reflektieren, zwischen zu viel und zu wenig fühlen gleichzeitig.   Letztes Wochenende. Das erste freie, gemeinsame Wochenende seit ewigen Zeiten. Und irgendwie konnte ich mich sogar einigermaßen entspannen. Eigentlich hätten wir weg fahren wollen an diesem Wochenende, sodass es aus dem Lernen quasi ausgeplant war. Am Ende haben wir nur wieder nicht geplant, es lag zu wenig Schnee in der näheren Umgebung, um in den Schnee zu fahren und ich war darüber hinaus Freitag und Samstag so erschöpft und müde, dass mir eigentlich alles egal war. Sonntag. Heute sind wir mal wieder ins Umland gefahren, wandern auf einen Berg in den Resten des Schnees, der dort noch liegt. Sitzen da oben auf den Felsen und genießen die Aussicht. Schauen uns den Nebel an, der noch im Tal h...

Urlaubsplanung

Bild
Dienstagabend. Wir reden über den Urlaub. Man spricht Dinge bei ihm lieber öfter an. „Der Urlaubsplan wird bei uns langsam festgezurrt – hast Du jetzt bei Dir die Wochen auch eingetragen?“ „Ich habe noch gar nichts eingetragen.“ Ist das sein Ernst jetzt? „Aber wir haben das doch besprochen.“ „Wann wolltest Du nochmal Urlaub?“ „Das habe ich Dir geschickt…“ „Kannst Du es nochmal schicken…?“ Turns out. Über Ostern hat er Nachtdienstwoche. Das war es dann mal wieder für irgendwelche Planungen diesbezüglich. Nur, bevor ich zu Ideen gekommen wäre. Wir wollen ja schließlich bei einem „ich bin bei allen sozialen Events nicht verfügbar“ bleiben. Und über Pfingsten ist Sprungwoche beim Fallschirmspringen. Ergo ist er auch nicht da. Ein langes Wochenende mal mit der Freundin zu verbringen, kommt in seinem Dunstkreis eben nicht vor. Und nächsten Monat bräuchte er endlich mal wieder Urlaub und müsste auch mal wieder ins Ausland. Könnte er ja machen, wenn ich Spätdienstwoche habe. Komischerweise ist...

Reflexion beim Intensiv - Oberarzt

Bild
Der Kardiochirurg hat sich bei mir aufs Sofa gelegt, die Decke bis zur Nasenspitze gezogen und schläft. Tatsächlich war er am Morgen nach seinem Nachtdienst mit Brötchen im Gepäck bei mir aufgetaucht, war sogar sehr guter Stimmung als er ankam und wir hatten ein entspanntes Frühstück. Ich mag das, wenn er so ist, mich ständig versucht aufzuziehen oder auszukitzeln, wenn er irgendwie ein bisschen „drüber“ ist. Dann denke ich doch oft noch, dass das der Mann ist, in den ich mich verliebt habe. Aber nach dem Frühstück ist die Müdigkeit über ihn hergefallen, er hat sich auf mein Sofa gelegt, während ich mich fertig mache und ist dort eingeschlafen. Ich wecke ihn nochmal kurz und sage ihm, dass er später, wenn er geht, die Tür hinter sich zu ziehen soll. Er nickt und grummelt kurz vor sich hin – keine Ahnung, ob er mich überhaupt richtig wahrnimmt.   Ich düse los in Richtung der Arbeit und gehe vor dem Spätdienst noch bei meinem Intensiv – Oberarzt vorbei. Endlich haben wir es mal gesch...

Future memories

Bild
 „I’ve lost all my future memories.“ Ich bin letztens nochmal über diesen Satz gestolpert, den ich mal in einem Vortrag gehört habe von einer Frau, deren Partner sich das Leben genommen hat. Und darüber habe ich nochmal eine Weile nachgedacht.   Ich glaube, seit dem Sommer ändert sich das Bild ein bisschen. Bringt eine neue Facette mit auf den Tisch. So oft ging es nur um die Dinge, von denen ich gemeint habe, dass ich sie tun müsste und nicht getan habe, um ihn und uns irgendwie zu retten. Jetzt geht es auch mehr um alles, was dadurch verloren gegangen ist. Um die Zukunft, um die wir und ich betrogen wurden. Manchmal fühlt es sich tatsächlich so an. Wie ein Betrug.   Und irgendwie hängt daran ja auch immer die Vorstellung, dass alles gut geworden wäre. Ich versuche mich dann zu erinnern, dass wir das ja gar nicht wissen. So einige Menschen, die den verstorbenen Freund aus meinen Erzählungen ein bisschen kennen gelernt haben sind der Meinung, dass wir massive Probleme bek...

Von einem Jahresstart

Bild
Der Start in das neue Jahr war wild. Nicht nur, dass im privaten Sektor wieder wenig geklappt hat, wie ich mir das gewünscht hätte, auch auf der Arbeit war einiges an Krisenmanagement gefordert. In meinem ersten Dienst in diesem Jahr hatte ich ein dreijähriges Kind mit Krampfanfällen – und wir behandeln eigentlich keine Kinder. Aber der Rettungsdienst war so unsicher und hat es nicht bis zur weiter entfernten Kinderklinik geschafft, dass sie mit dem Kind erstmal zu uns kamen, um es zu stabilisieren. Da waren alle nervös. Die Anästhesie, die noch mit her gebeten wurde, der Rettungsdienst, der Chefarzt, der später dazu kam und ich. Wir haben es aber gut geschafft und das Kind konnte weiter verlegt werden. Dann hatte ich eine Patientin auf Station, die nach einem großen Infarkt noch einen Herzinfarkt hinterher geschoben hat mit einem Anstieg von Herzenzymen, den ich so noch nicht gesehen habe. In meinem zweiten Dienst habe ich mal wieder eine astreine Lyse hingelegt – zumindest dachte ich...

Jahresrückblick 2024

Bild
Wie immer schauen wir erstmal kurz zurück. Auf die letzten Worte des Jahres 2023. Mit welchen Visionen, Hoffnungen und Ideen sind wir denn gestartet in das Jahr 2024? Für das nächste Jahr steht viel an.     Ich werde einige, große Schritte in Richtung Facharzt gehen müssen. Denn das ich den versuchen muss zu machen, das habe ich mittlerweile eingesehen, ob ich dazu zurück in die Neuro muss, ist mal eine andere Frage.     Irgendwie muss ich auch meine „berufliche Identitätskrise“ lösen. Ich bin recht gespannt, wo ich in einem Jahr arbeite und ob ich dann für mich sagen kann, dass ich dort glücklich bin. Ich möchte für mich auch nicht ausschließen, dass es mich vielleicht doch zurück in die Neuro ziehen könnte, aber wenn es so ist, dass ich dort arbeite, dann bitte aus Überzeugung und nicht aus irgendeinem Pflichtgefühl heraus.     Ich bin sehr gespannt, wie das mit dem Kardiochirurgen und mir weiter geht. Ob wir vielleicht in einem Jahr noch u...