Name
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgS7nIntkXCy1Zw1KvB00V9txyi94j_NVrNi7zRW54y7heVnHmwcwuroQlVuqYvbx2oAOpH4xgFAhdgmo_wTjgRlgEEXZi3XlL2PwdtKJrh97z44SpFTxP65dsTLEF5apaIyj8vCbCSfWs9phdCp0kbWbMCxTA7iGBk8tvTNDBWCOrsosBYyHwSWtKTWA/s320/20220913_133144.jpg)
Überall um mich herum bimmeln die Monitore. Eigentlich sollte es ein recht ruhiger Freitag werden. Die Station schien stabil zu sein. Bis ein Patient plötzlich septisch wurde. Zur Suche der Ursache wurde ein CT vom Bauch durchgeführt und dort zeigten sich gleich drei Befunde, die operiert werden müssen. Der Patient braucht einen neuen ZVK – und zwar zackig. Am Hals ist er operiert, also suche ich mir die Leiste aus. Die Gefäße liegen sogar einigermaßen günstig nebeneinander und nicht untereinander – wie das auch gern mal der Fall ist. Innerhalb von 10 Minuten liegt der ZVK und ist damit so ziemlich der schnellste ZVK meiner bisherigen Karriere. Ich räume schnell auf und rase kurz ins Arztzimmer, um die nächste Untersuchung anzumelden. Als ich wieder komme, sehe ich gerade wie der Pfleger schon die ersten Medikamente dran hängt. Das Zimmer ist voll von Menschen – jetzt jemanden ohne Namen anzusprechen, funktioniert nicht. „Thomas?“, rufe ich in den Raum. „Ja [Mondkind]“, entgegnet er „H...