Beziehungskrise
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjCwMJCNeHDLAwnTqif3pzXt1qDJLDo5ZPx8xHFHRn_Y1ItXeBd7sUbHEXrO2KYQub6Lkh-CJp-gYpWpSF7ul5qg8Sbd0NUC-HlT8L_GerLo_Zc6Oh3-7usMVF5ouosJGR0hXhatgBxQ9AQXFvRTKNUPMUCSCigRdZs-i4YKrjraeLuBtpItSBcgCwNqV1s/s320/20231230_095246.jpg)
„Mondkind… - bist Du wach?“ „Mh…“ „Ich muss langsam leider los…“ „Okay.“ „Nicht strecken, einfach weiter schlafen.“ „Viel Spaß heute. Und eine ruhige Nacht danach.“ *** Ehrlich gesagt war ich nicht darauf vorbereitet, dass die Zeit zwischen den Jahren so schwierig werden könnte. Ich kann mich da wieder sehr gut an meine ehemalige Therapeutin erinnern, die immer angehalten hat, sich schon vor den ganzen Feiertagen darum zu kümmern, wie man gut durch die Tage kommt und wo man ein Ohr findet, wenn man eines braucht. Wenn man sich erst darum kümmert, wenn es schwer geworden ist, kann es bisweilen kritisch werden. Die Arbeit ist herausfordernd. Wir haben Noro – Virus in der Klinik, was die ohnehin auf Kante genähte Besetzung zwischen den Jahren dekompensieren lässt. Es muss jeder ran. Und die Patienten sind auch teilweise dezent kratzbürstig. Mir ist eine Gruppe komplett um die Ohren geflogen. Interessanterweise hat die Übung mit meiner eigenen Gruppe super geklappt, aber als ic...