Turbulenter Montag
Heute mal nur ein kurzer Eintrag – ich bin nämlich wirklich sehr müde.
Ich glaube, die Gynäkologen interessiert das überhaupt nicht, wer
wohin geht, wichtig ist nur, dass einer von uns an den jeweilig angegebenen
Orten ist. Deswegen war das Tauschen auch gar kein Problem. Was jetzt nicht
unbedingt heißt, dass ich aus dem Schneider bin. Heute klingelte das Telefon
der Stationsärztin und ich hörte nur, wie sie sagte: „Ja, ich habe eine
Blockstudentin hier… Nein, die muss nicht unbedingt bei mir sein… ja okay, dann
schicke ich sie runter.“
Und ehe ich mich versah, wurde ich in den OP abkommandiert. Naja… -
ich glaube die Notwendigkeit in den Kreissaal gerufen zu werden, ist wesentlich
geringer…
Ich habe dann auch noch geklärt, dass ich Freitag ein wenig später
kommen darf. Das war nicht so einfach, da irgendwann dort auch unsere mündliche
Prüfung stattfinden soll. Wie sich später heraus stellte, war das allerdings
vollkommen unnötig. Während mein Handy heute Mittag auf Flugmodus stand, weil
der Akku schon wieder arg schwächelte, hat die Ambulanz angerufen… (die müssen
sich auch langsam fragen, was mein Mobiltelefon und ich für eine Beziehung
führen. Immer wenn die anrufen, ist es aus…).
Jedenfalls… die Ärztin ist am Freitag nicht da. Einen Ersatztermin
habe ich noch nicht, ich muss da morgen früh mal anrufen. Ganz große Klasse.
Und ich hatte schon gedacht, dass ich ab dem Wochenende vielleicht mal das
Schlafproblem in den Griff bekommen würde.
Wobei ich zugeben muss erleichtert
gewesen zu sein, als die von der Ärztin und nicht von der Therapeutin sprachen.
Vielleicht stecken die mich jetzt auch zu der anderen Ärztin, die dort noch in
der Ambulanz herum hüpft. Bei der war ich schon mal vertretungsweise und das
Gespräch am Entlasstag von der Klinik hat sie auch mit mir geführt und mit ihr
kann man echt reden. Vielleicht ist das irgendwie noch ganz nützlich am Ende,
denn meine Ärztin und ich – wir haben es ja nicht so mit der Kommunikation miteinander.
Theoretisch hätten wir die Medikamentengeschichte ja auch schon vor zwei
Monaten lösen können, wenn sie denn gewusst hätte, dass ich das Quetiapin weg
lasse.
Im Labor war ich heute auch noch. Unser MTA ist Mittwoch nicht da. Das
ist echt ein bisschen schade – da hätte ich eben gerade eine Menge Zeit gehabt.
Ich werde trotzdem hingehen, es muss ja etwas gemacht werden, aber es wird wohl
leider nicht so lustig.
Ich habe ihm übrigens von dem Blogeintrag mit der Labor – Giraffe erzählt.
Fand er lustig und er meinte er freut sich, wenn er mich mit so kleinen Dingen
für den Moment ein wenig glücklich machen kann. Ich hätte es ihm ja gern
gezeigt, aber ich möchte nicht, dass er den Blog mitliest.
Von meinem MTA ist mir auch zu Ohren gekommen, dass der Betreuer
meiner Arbeit die Vakuum – Pumpe wieder aus der Versenkung hoch holen will und
die Unterdruckversuche noch mal mit Schweineherzen machen will… NEIN!!!!! Das
wird doch nie im Leben etwas und ich habe verdammt noch mal keine Zeit mehr. Es
reicht schon, dass mein Doktorvater mir noch ein zweites Herz besorgen möchte.
Schon da weiß ich nicht, wann ich das machen soll, wenngleich ich natürlich
einsehe, dass man mit den Erkenntnissen aus einem Herz, keine Doktorarbeit
schreiben kann…
Dann war am späten Nachmittag noch der Progress test. Ich fand ihn
schon relativ schwer muss ich sagen und ich bin mal gespannt, was die
Auswertung am Ende so sagt. Ich habe auf jeden Fall festgestellt, dass ich mich
in Innere echt noch rein hängen muss. Gerade Nephrologie ist so gar nicht
meins. Ich finde das zwar immer spannend zu lernen, aber ich vergesse es leider
schneller, als ich es lerne… Ich weiß nicht, warum das bei manchen Themen so
ist, während andere ganz gut hängen bleiben. An Mikrobiologie und Antibiotika
hat es auch ein wenig gehakt… Aber die haben auch irgendwelche Spulwürmer und
Bilharziose und Chagas – Krankheit und so einen Mist abgefragt… Das ist schon
echt exklusiv finde ich.
Neuro hat aber ganz gut funktioniert – darüber habe ich mich echt
gefreut. Und Psychiatrie auch… ob das nun positiv oder negativ ist… Gut für die
Punkte, aber der Anlass ist halt ein bisschen traurig.
Was mir nicht bewusst war ist, dass man ankreuzen konnte „weiß ich
nicht“. Diese Fragen werden am Ende dann nicht gewertet, aber das verfälscht das
Ergebnis natürlich irgendwie ziemlich. Deshalb habe ich mich mal sehr zurück
gehalten mit dieser Option, wenngleich ich weiß, dass es das Ergebnis mit
Sicherheit runter ziehen wird. Denn für falsch angekreuzte Fragen gibt es
Punktabzug. Hat mich so ein bisschen an den Känguru – Test früher in Mathe
erinnert… Da gab es ab und an einige mit Minus – Punkten am Ende. Also das
sollte jetzt nicht passieren.
So viel zum Thema kurz… Gute Nacht meine Lieben!
Mondkind
Kommentare
Kommentar veröffentlichen