Tag 9/11
Ich bin emsig mit Wiederholen und Schließen von Lücken beschäftigt.
Obwohl ich einfach nur noch müde bin, versuche ich so viel es geht zu
schaffen, mich nicht ablenken zu lassen, einfach weiter zu lesen, auch wenn ich
das Gefühl habe, dass nichts mehr hängen bleibt. Manchmal wundert man sich
doch, was da alles noch ins Hirn rutscht.
Für morgen und übermorgen muss ich mal noch einen Plan machen. Auf
jeden Fall wiederhole ich nochmal alle Untersuchungsmethoden in der Theorie
(bin ja gespannt; seit Ende Dezember habe ich keinen Patienten mehr untersucht,
weil das im Chirurgie – Tertial schließlich nicht vorgesehen war). Und dann
vielleicht in jedem Fach nochmal die wichtigsten Basics. Einfach, dass man
alles nochmal kurz gesehen hat und zu allem zumindest etwas Kurzes sagen kann.
Und dann… - habe ich ja Rheumatologie und große Teile von Infektiologie
ausgelassen und in Pharma auch viel. Aber das schaffe ich jetzt halt auch nicht
mehr und die anderen Kommilitonen berichteten zwar nicht viel, sagten aber,
dass alle Scripte, die man fürs schriftliche Examen gelernt hat, viel zu viel
sind. Ich meine… - warum sollten die jetzt eine Brucellose abfragen oder so
etwas…?
Und sonst müsste ja schließlich auch in der mündlichen Prüfung die 60
% - Grenze gelten. Und es ist mir ja (außer in Neuro) egal – Hauptsache ich
bestehe das Ding. Den Job habe ich ja schon.
Ansonsten habe ich in Neuro tatkräftige Unterstützung. Die sind alle
so unglaublich lieb da. Dem Assistenzarzt mit dem ich mir das Büro geteilt
habe, habe ich noch einige Fragen gestellt. Er hat in der Mail sogar an vielen
Ecken noch kleine „Feinheiten“ eingebaut, mit deren Details man in der Prüfung
gut punkten kann. Dienstagabend telefoniere ich mit meinem Stroke –
Oberarzt, der mir nochmal die wichtigsten Krankheitsbilder auf der Stroke mit
ihren Fallen zusammenfassen wird. Und ein bisschen seelische und moralische
Unterstützung vorher, ist sicher auch nicht verkehrt - als einer
der wenigen weiß er schließlich, wann das Examen ist. Und, was es für mich
bedeutet und dass es eben um viel mehr, als nur dieses blöde Examen geht, weil es
schließlich darum geht, wann ich zurück „nach Hause“ darf.
Einzig was ich mit meinen Eltern machen soll weiß ich nicht und das
beschäftigt mich mehr, als es das sollte. Natürlich haben am Geburtstag alle
gefragt, wann der Termin ist. Ich habe gesagt, dass man die Bescheinigung, die
da verschollen war, gerade erst wieder gefunden habe und man da jetzt noch
planen muss, weil ich ja bis dahin offiziell gar nicht zugelassen war. Das ist
so eine „Halblüge“. Hätte ja wirklich noch dauern können.
Aber sie werden im Lauf der Woche halt weiter nerven. Ich habe schon
überlegt, ob ich der Therapeutin schreibe und sie um ihren Rat bitte, aber sie
wird mir ohnehin sagen, dass man das per Mail und am Telefon nicht klären könne
und vermutlich vor ihrem PC etwas genervt die Augen verrollen. Also lasse ich
das mal besser. Aber einen Plan habe ich nicht wirklich.
Mondkind
P.S. Entschuldigt, dass es kein Bild gibt... das kommt alles nach dem Examen wieder...
P.S. Entschuldigt, dass es kein Bild gibt... das kommt alles nach dem Examen wieder...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen