Tag 17/116 Rechtsmedizin und wieder unterwegs
Die Nacht war ganz furchtbar… Ich glaube ich habe so… Vier Stunden
geschlafen. Entsprechend erschlagen war ich heute Morgen. Kaffee reicht schon
gar nicht mehr. Ich trinke immer im Wechsel Kaffee und schwarzen Tee,
allerdings nur bis 14 Uhr, danach gibt es nur noch koffeinfreien Kram in der
Hoffnung, dass ich dann besser schlafen kann.
Ich habe mich dann für Rechtsmedizin entschieden – das ist nicht ganz
so viel. Obwohl… schon, wenn man bedenkt, dass für die gesamte Rechtsmedizin
nur ein Tag veranschlagt ist.
Aber ich habe es geschafft – wenn auch so im Halbschlaf, aber vieles
kam mir wirklich noch bekannt vor (habe ich auch im Sommer gelernt – ich weiß
nicht, was ich da gemacht habe, dass ich das jetzt alles noch kann…). Ich habe
dann nochmal ein paar Zettel dazu geschrieben und hoffe, dass es jetzt reicht.
Das wird sich dann beim Kreuzen zeigen.
Heute Abend habe ich noch Derma III wiederholt und das ging wirklich
gut. Ich hoffe, Derma wird dann doch nicht so eine Katastrophe beim Kreuzen.
Dafür bahnt sich eine Uro – Katastrophe an. Ich habe nur ganz wenige
Fragen bisher gekreuzt, aber die waren doof und dann habe ich erstmal wieder
aufgehört (ich weiß, voll die gute Strategie…), weil ich dachte, dass es
eventuell auch an meinem Halbschlaf – Modus liegt, dass ich nichts kann.
Heute Nachmittag bin ich dann tatsächlich in mein Elternhaus gefahren.
Also bisher stehe ich der Sache wirklich einigermaßen positiv
gegenüber. Sie geben sich zumindest mal Mühe hier. Was jetzt nicht heißt, dass
alles gut läuft und langsamer als bei mir ist es auch, sodass die Abende
zwangsläufig länger werden müssen, weil man ja sonst das Pensum nicht schafft,
aber wenn es so bleibt, wie es jetzt ist, dann geht das vielleicht ganz gut bis
Dienstag.
Wie habe ich sie vermisst... Cosmopolitan in Kindertagen... |
Und wenn man sich so während des Lernens mal in der Umgebung seines
Schreibtisches umschaut, fallen einem da sehr erfreuliche und spannende Dinge
auf.
Ich habe meinen Fotoapparat wieder gefunden!!! Der stand da einfach
mal so auf meinem Regal. Ich habe nicht den Funken einer Ahnung, wie er genau
dorthin gekommen ist. Der Strom ist fast leer, deshalb werde ich dieses
Silvester immer noch keine Bilder machen können (außer mit der Handykamera),
aber danach wieder :)
Ich habe das Teil seit dem Frühling gesucht und weil ich so viel
unterwegs war und meine Sachen an noch viel mehr Orten geparkt hatte, habe ich
gedacht, ich habe ihn sicherlich irgendwo vergessen oder verloren.
Und über ein paar Zettel bin ich heute gestolpert – die standen auf
meinem Schreibtisch hinter meinem Zettelkasten.
Die stammen aus einer Stunde, die ich mit meiner ersten Therapeutin
hatte. Das war noch relativ am Anfang und muss noch gewesen sein, bevor ich
angefangen habe zu studieren – also irgendwann zwischen Juni und Oktober 2012.
Ich kann mich noch erinnern, wie sie diese Rechte für mich definiert
hat, die ich dann auf die Zettel schreiben musste. Und als hätte das nicht
schon gereicht das aufschreiben zu müssen, musste ich sie dann auch nochmal
ganz laut vorlesen.
Die hat mich so gequält in dieser Stunde… aber gut, wer hat gesagt,
dass Therapie Kopf streicheln ist… ?
Jedenfalls… damals kam mir das alles so falsch vor – deshalb fiel es
mir ja so schwer.
Heute denke ich, dass es mir im Lauf der letzten fünf Jahre doch
gelungen ist, viel davon umzusetzen.
Okay, die Sache mit den Fehlern noch nicht so, aber ansonsten mache
ich jetzt eigentlich das, was ich will und die Sache mit der Berufswahl kann
man ja nun nicht so ganz rückgängig machen, aber vor fünf Jahren wäre es
undenkbar gewesen, dass ich mal in die Neurologie gehe. Neuro und Psychiatrie
gehen gar nicht für meine Mutter – Psychiatrie noch weniger als Neuro, aber
selbst Neuro ist zu viel. Und seitdem ich die Neuro habe, finde ich das Studium
auch gar nicht mehr so falsch. Meine Sorge war nur immer irgendwo zu landen, wo
ich gar nicht hin will – dazu gehören nämlich die meisten anderen
Fachrichtungen. Die finde ich nicht nur einfach nur neutral – die meisten mag
ich wirklich überhaupt nicht.
Auch wenn ich manchmal nicht so ganz das Gefühl habe vorwärts zu
kommen – aber Therapie bringt scheinbar doch etwas… man muss nur ein wenig
Geduld haben…
Alles Liebe
Mondkind
Kommentare
Kommentar veröffentlichen