Tag 22 / 116 Kardio II und das Holiday - heart - syndrome
Irgendwie weiß ich auch nicht, was ich heute Nacht wieder veranstaltet
habe.
Ich bin heute morgen mit einer Beule am Kopf aufgewacht und ziemlichen
Kopfschmerzen.
Und irgendwie kann ich mich so dumpf erinnern, dass ich heute Nacht
mit dem Kopf an meine Wand gedonnert bin. Keine Ahnung, was da schon wieder
schief gelaufen ist…
Jedenfalls saß ich dann schon um kurz vor 7 Uhr am Schreibtisch.
Das erinnert mich gerade an gestern. Meine Therapeutin und ich haben
ein paar Termine gemacht. So grundsätzlich ist mir das ja gerade völlig egal –
ich habe im Moment quasi immer Zeit (oder auch nie – je nachdem, wie rum man
das sieht ;) ). Sie hat einen Tag vorgeschlagen, worauf hin ich entgegnet habe: „Ja klar
können wir machen, wie viel Uhr?“. „Ja, das ist das Problem“, hat sie ganz vorsichtig
erwidert. „8:30Uhr“. „Na da bin ich doch eh schon lange wach“, gab ich zurück
und jetzt hat sie mich da mal wochenlang rein gestopft… scheint wohl sehr
unbeliebt zu sein, dieser Zeitslot…
Aber dann muss ich wahrscheinlich los, bevor meine Mitbewohnerin
aufsteht – das ist eigentlich praktisch, weil dann kein Badstau entsteht. Ich
finde diese 11 Uhr – Termine immer blöd. Das ist ja so mitten im Tag…
(Oder noch bessere Idee... - ich fahre vorher ins Labor Kaffee trinken und dann zu meiner Therapeutin... das schaffe ich zwischen 7:45 und 8:15 Uhr...;) )
Ich schweife ab…
Schreibtisch… es schien heute Morgen erst mal ein nicht so viel
versprechender Tag zu werden – ich war echt gerädert. Allerdings stellt sich
immer wieder heraus, dass diese Kardio – Famulatur es wirklich gebracht hat. Da
hatten wir ein Mal in der Woche ein EKG – Seminar beim Chef höchstpersönlich
und ich habe heute beim Lernen bemerkt, dass da schon viele Vorkenntnisse waren.
Man kann es nicht anders sagen – die 400 Kilometer lohnen sich einfach fachlich
gesehen.
Ich bin heute übrigens über eine recht lustige Formulierung
gestolpert.
Bei den Ursachen für das Vorhofflimmern stand unter anderen: Holiday –
heart – syndrome.
Da war ich doch neugierig. Was ist das denn? Und so schnell findet
sich Mondkind dann wieder zwischen irgendwelchen wissenschaftlichen Publikationen
wieder. Etwas Deutsches habe ich dazu auf die Schnelle nicht gefunden, aber ich
möchte es Euch dennoch nicht vorenthalten…
An association between the
ingestion of acute alcohol and onset of cardiac arrhythmias was first reported
in the early 70's. In 1978, Philip Ettinger described "Holiday heart
syndrome" (HHS) for the first time, as the occurrence, in healthy people
without heart disease known to cause arrhythmia, of an acute cardiac rhythm
disturbance, most frequently atrial fibrillation, after binge drinking. The
name is derived from the fact that episodes were initially observed more
frequently after weekends or public holidays.
(Tonelo D., Holiday heart syndrome
revisited after 34 years; 2016)
Man hätte also auch einfach schreiben können: Gelegentlicher exzessiver
Alkoholgenuss ;)
Aber das klingt natürlich nicht halb so schön!
Aber das klingt natürlich nicht halb so schön!
Heute Nachmittag habe ich dann Kardio von gestern wiederholt und wie ich
das schon geahnt hatte – gestern war ich
nicht auf der Höhe. Aber mit einem Tee und einer Decke ging es dann irgendwie
und ich hatte einen richtigen „Lern – flow“. Manchmal weiß ich auch nicht,
woher der so plötzlich kommt, wenn ich doch den ganzen Morgen müde gewesen bin.
Jedenfalls – ich habe die wichtigsten Dinge nochmal gesondert zusammen
gefasst und ich habe im Gefühl, dass es jetzt ziemlich gut sitzt!
Und dann habe ich Derma gekreuzt.
Das war jetzt keine Katastrophe, aber es ist mir auch zu viel nach
Ausschlussprinzip. Obwohl die halt auch wirklich abgefahrene Sachen fragen. Ich bin
ja schon froh, wenn ich die Frage lese und dann feststelle, dass der Mensch
wohl ein allergisches Kontaktekzem im Sinne eines „Mauererekzems“ hat. (Bis zu
dem Zeitpunkt war die Frage sogar super einfach – da gibt es dann immer noch
einen Haken…)Und dann schaue ich in die Antworten und dann gibt es zur Auswahl,
ob das Ekzem jetzt wohl durch das im Zement enthaltene Chromat oder Cadmium
ausgelöst wurde…
Keine Ahnung… - was weiß ich, woraus Zement besteht. Ich habe dann
überlegt, dass ich irgendwo im Script gelesen hatte, dass Chrom grundsätzlich
so etwas machen kann und habe mich dann dafür entschieden – was auch richtig
war. Aber das war eben so eine Ahnung mit „habe ich mal irgendwo gelesen“. Wissen ist das eben nicht.Cadmium kann auch Allergien auslösen
Ansonsten hat mein MTA heute geschrieben und mich gefragt, ob ich die
Feiertage gut überstanden habe und wie es mir so geht. Ich habe mich so über
die Mail gefreut! Es tut gut, vor dem Schreibtisch nicht vergessen zu werden.
Ich habe ihm natürlich nicht so ganz vom Chaos der letzten Tage
berichtet und wenn ich sage, dass der Lernplan mich zwar sehr herausfordert und
ich mir das doch etwas weniger stressig vorgestellt hatte, aber bisher immer
noch im Zeitplan liege, ist das auch eine richtige Antwort.
Kurzer Blick auf morgen. Das wird wohl eher ein Katastrophen – Tag werden.
Ich muss einkaufen und das allein ist schon Stressfaktor genug.
Theoretisch könnte ich das auch auf Samstag schieben, aber da sind die Läden erfahrungsgemäß
noch voller und der Gesamtzeitverlust wird noch höher. Und dann muss ich auch
noch in die Ambulanz. Ich habe mir heute schon mal ein paar Gedanken gemacht,
wie die Ärztin davon überzeugen kann, dass es eine gute Idee ist, mich hier in Ruhe
weiter lernen lassen. Gesetzt dem Fall, dass meine Therapeutin und sie in den
letzten beiden Tagen miteinander geredet haben, könnte ich sonst nämlich ein
Problem kriegen.
Jedenfalls – das klaut halt auch noch Zeit (und ich werde mich
hinterher ohnehin wieder aufregen, also noch mehr Zeitverlust).
Und dann muss ich eigentlich auch noch das Bad putzen… aber das kann
ich auch wirklich Samstag noch machen – meine Mitbewohnerin ist ohnehin noch
nicht wieder da, da merkt das keiner.
Alles Liebe
Mondkind
Kommentare
Kommentar veröffentlichen