Tag 24 / 116 Gefäße II
Heute bin ich mit dem kardiovaskulären Themenkomplex fertig geworden. Das
venöse System fehlte mir noch und hach ja… ist nicht so meins irgendwie. Ich
mag die Arterien definitiv mehr. Der ganze Kram mit Veneninsuffizienz… obwohl
pAVK immerhin recht spannend ist und dazu habe ich auch mal einen Vortrag
gehalten.
Heute war auch der letzte Tag Derma kreuzen dran. Katastrophe… und vor
allem in 3 Monaten… weiß ich davon nichts mehr…
Aber ganz im Ernst: Ich bin keine Dermatologin, aber ich finde so
bei einigen Abbildungen da nur vom Bild auf die Erkrankung schließen zu müssen
ist auch echt nicht einfach. Es gibt Dinge, die man tatsächlich sieht, aber manche
Sachen sind halt wirklich nur ein paar rote Punkte.
Und immer schön Kortison drauf – das ist nie falsch… weiß ich aus
eigener Erfahrung… ;) Nee, nicht so ernst nehmen den letzten Kommentar ;)
Morgen mache ich dann mit Pharma weiter. Ich habe nämlich
festgestellt, dass es nicht blöd ist, das Wirkprofil der Medikamente zu kennen,
wenn man die Therapien lernt. Und dann kann ich ja danach quasi immer Pharma
mit den Krankheitsbildern wiederholen, die mir ohnehin noch alle begegnen.
Dann habe ich mir nur für die nächste Woche wieder mal ein ziemlich
lernintensives Fach ausgesucht.
Ich muss eigentlich noch Derma wiederholen, aber ich bin so am Ende…
ich glaube, es hat keinen Sinn mehr. Spülen und den Schreibtisch für morgen früh vorbereiten muss ich ja auch noch...
Ich hätte das Bad putzen vielleicht doch
auf den späten Abend verlegen sollen, aber ich brauchte heute Mittag mal eine
Denkpause… (also nicht vom Denken, sondern zum Denken… ;) ). Da kam das Bad
gerade gelegen…
***
Ansonsten genieße ich gerade die Stille hier.
Wenn ich mich so erinnere, wie die Vorbereitung für das erste
Staatsexamen gelaufen ist… ich stehe auf, wann ich das für richtig halte, ich
gehe ins Bett, wann ich das für richtig halte und ich esse, wann ich das für
richtig halte.
Zu Hause ging das eben immer nicht. Da gab es eine gemeinsame
Aufstehzeit, drei Mal am Tag eine gemeinsame Essenszeit und eine lange Zeit
sogar eine vorgegebene Bettgehzeit – und wenn die nicht eingehalten wurde,
fehlte am nächsten Morgen der Autoschlüssel.
Klar muss man sich in einer Familie auch nach den anderen richten, aber
ich finde gerade Examensvorbereitung ist nun mal eine extreme Zeit. Wenn ich da
ständig aus meinem Tun heraus gerissen werde, weil gerade wieder etwas anderes
auf dem Stundenplan steht… - da kommt man ja nie zum Lernen. Und gerade, wenn
man im „Lern – flow“ ist, ist das besonders ärgerlich…
Und deshalb genieße ich das gerade total mein eigener Mensch zu sein.
Es nimmt auf jeden Fall Stress raus – ich habe es ja über Weihnachten und
Neujahr gemerkt, wie fertig mich das schon wieder gemacht hat.
Ich würde nur langsam gern mal wieder ein paar Menschen treffen. (Kleines Paradoxon am Rande...) Nach
den Feiertagen kommen langsam alle wieder zurück, aber ich weiß nicht, ob mich
das nicht zu sehr stresst. Dann muss ich ja wieder zu einem vorgegebenen
Zeitpunkt fertig sein und dadurch früher aufstehen, falls es länger dauert und
dann macht mich auch jede Verzögerung wieder fertig… ich weiß es nicht.
Vor allen Dingen ist es ja auch so, dass ich einfach noch nie so viel
in so kurzer Zeit lernen musste. Und gerade wenn es mit dem Kreuzen nicht so
gut klappt, ist da immer sofort die Assoziation: „Mondkind, Du hast Dich nicht
genug angestrengt. Du musst besser lernen und mehr wiederholen.“
Wenn ich mich in der Situation mit Leuten treffe, dreht mein Hirn ja
völlig am Rad und ich weiß ja beim Termin machen nie, wie es mir in dem Moment
geht…
Ansonsten spukt mir gerade unglaublich viel im Kopf herum, was
irgendwie auch auf die Konzentration geht. Ich weiß auch nicht, warum mein Hirn
die alles entscheidenden Fragen wirklich immer in Lernzeiten raus holen muss.
Obwohl meine Ärztin das auch gestern nochmal ziemlich angetriggert hat…
Vielleicht kommt dazu die Tage nochmal was, aber im Moment kann ich
das alles noch nicht sinnvoll in Worte fassen. Allerdings müsste ich mir dafür
halt mal ein wenig Zeit nehmen und da hakt es ja schon wieder… (bezüglich Zeit könnte ich auch nochmal eine Anekdote aus den letzten Tagen erzählen. Eigentlich war es gar nicht lustig, rückblickend betrachtet eher ein wenig schräg...)
Alles Liebe
Mondkind
Kommentare
Kommentar veröffentlichen