Tag 46 / 116 Endokrinologie II
So richtig geklappt hat mein Plan gestern Abend
nicht.
Ich war allen Ernstes schon halb 10 im Bett. Ich
glaube, wenn ich mal ein bisschen Zeit habe merke ich, wie platt ich eigentlich
bin.
Wir haben letztens in der Therapie noch darüber
gesprochen, was ich tun könnte, wenn ich Zeit habe… Ich muss mir dann immer
irgendetwas Gescheites ausdenken, weil solche Pläne eigentlich tatsächlich nicht
existieren. Ich bin dann auf Dinge gekommen wie „Keyboard spielen“ oder „etwas
Kochen“ oder „ein Buch lesen“. Ich habe eines hier, das hat ganz viele kleine
Kapitel und ist auch intellektuell gesehen nicht besonders anspruchsvoll.
Aber ich wollte gestern gar nichts mehr davon
machen. Keiner hätte mich dazu bekommen, auf den Tasten zu klimpern oder die
Nase in ein Buch zu stecken.
Und deshalb – so dachte ich mir – versuche ich es
mal mit Schlafen. Ja… dachte ich so… Bis halb 1 war das mal nichts, um 2 Uhr
kam dann meine Mitbewohnerin nach Hause (früher habe ich sie nicht jedes Mal
gehört – entweder mein Schlaf ist noch leichter geworden oder sie ist einfach
lauter) und dann war ich schon halb 6 wieder wach. Also zusammengefasst: Ich
war heute morgen ungefähr genauso erschlagen, wie ich gestern ins Bett gegangen
bin.
Aber wenigstens hatte ich ja das Bett gestern Abend
noch frisch bezogen… - ich liebe das immer, wenn der Waschmittelgeruch noch
drin hängt…
Langsam ist es echt nicht mehr schön. Das mit den
Schlafstörungen geht ja jetzt schon konsequent so seit… ich weiß es gar nicht…
Anfang / Mitte Dezember…?
Ich überlege mir langsam wirklich, ob ich beim
nächsten Psychiater – Termin einfach mal frage, ob er mir nicht eine von den Z – Substanzen
verschreiben kann. Vielleicht geht es ja dann nach ein paar Tagen wieder –
ansonsten wird mich das bis Mitte April sicher auch nicht umbringen. Eigentlich
möchte ich das zwar nicht unbedingt, aber das ist echt kein Zustand mehr hier.
Das Problem ist nur, dass der Termin erst Ende
Februar ist (also in meiner Zeitrechnung nicht absehbar…) und es dann auch noch
ein neuer Arzt ist. Schlafmedikamente verschreiben wird sicher nicht seine
erste Amtshandlung sein – und ich diskutiere so ungern mit Ärzten…
(Vielleicht könnte ich das beschleunigen, wenn ich
mich bei meiner Therapeutin darüber auslasse und ihr erklären würde, dass es
die Lebensqualität signifikant steigern würde… dann bemüht die sich ab und an
mal einen da kurzfristig hin und her zu schiffen. Aber dann würde ich halt
wieder deren kompletten Ambulanzplan über den Haufen schmeißen und ich mache
wirklich ungern Umstände… )
Jedenfalls bin ich jetzt gerade so langsam im
Zusammenroll – und – Stachel – raus – Modus. Jeder zusätzliche Stress ist im
Moment einfach zu viel und ich glaube, ich werde es die nächsten Tage erst mal
ruhiger angehen lassen. Ja, ich soll Socialising betreiben und ich werde
konsequent bei jedem Termin bei meiner Therapeutin gefragt, ob ich das getan
habe – aber letzten Endes muss ihr nicht passen was ich tue und ich muss aber
damit leben.
Ich stresse mich ja nur noch damit rum, wer wohl
als nächstes etwas von mir will.
Heute Nachmittag habe ich auf mein Handy geschaut
und hatte gleich drei Leute… - das zog dann erstmal einen kleinen Panikanfall
nach sich. Meinem Papa habe ich vorletztes Jahr zu Weihnachten (also 2016) ein
Essen geschenkt, das er jetzt umsetzen möchte. Da bin ich natürlich in einer
ungünstigen Position, aber warum muss das denn jetzt sein? Die drei Monate
machen es doch jetzt auch nicht mehr…
Und die anderen beiden… einerseits bin ich halt
echt dankbar, dass die Leute noch fragen, andererseits kann ich mich auch
erinnern, dass ich im Sommer unserem Stationsarzt gegenüber gesessen und
behauptet habe, dass das mit den Sozialkontakten ja alles so gar keinen Sinn
hat, weil das doch spätestens im neuen Jahr ohnehin alles zusammen brechen
wird.
Und jetzt bin ich eben genau an dem Punkt, an dem
mich das alles vorläufig zu sehr stresst und das macht mich schon irgendwie
traurig, weil die Leute mir ja auch eigentlich alle wichtig sind, aber das
nützt nichts, wenn ich daran kaputt gehe.
Und auch wenn ich immer versuche zu verhindern,
dass meine Befürchtungen eintreten, stellt sich immer wieder heraus, dass ich
mich schon ziemlich gut kenne…
Zum heutigen Tag… also Endokrinologie ist eine zeitlang
immer wirklich cool.
Vielleicht behalte ich das ja jetzt einfach mal?
Eigentlich muss man halt gar nicht viel lernen…
Wenn es zum Beispiel um das Cushing – Syndrom geht,
muss man ja im Prinzip nur wissen, was für eine Aufgabe die Glukokortikoide im
Körper haben. Schon hat man das Krankheitsbild und nebenbei die Nebenwirkungen
der Glukokortikoide in Pharma wiederholt. Und für die entsprechenden
Funktionstests muss man im Prinzip nur die Regelkreisläufe kennen. Dann weiß
man auch, dass sich die ACTH – Konzentration beim zentralen Cushing – Syndrom beeinflussen
lässt, während das beim ektopen Cushing – Syndrom nicht so ist, weil das völlig
außerhalb des Regelkreislaufes ist.
Und die Therapie ist dann natürlich auch ziemlich naheliegend,
gell?
Hach ja… ich fürchte, das versteht hier ohnehin
keiner, aber es ist wirklich faszinierend. (Habe ich schon mal gesagt, dass ich
mal kurzzeitig überlegt hatte in die Endokrinologie zu gehen? Das sind halt
auch so richtig spannende Krankheitsbilder, die die An- oder Abwesenheit von
ein paar Hormonen da auslösen kann. Aber zum Einen blicke ich halt doch nicht
so richtig durch und zum Anderen gibt es nicht so viele Endokrinologien
erzählte mir eine Assistenzärztin mal und dann kann man halt nur in den großen
Häusern arbeiten).
Heute beim Kreuzen waren dann übrigens die chronisch - entzündlichen - Darmerkrankungen dran. Das war ein sehr dankbares Thema. In anderthalb Stunden über 100 Fragen mit einem vernünftigen Ergebnis. So stelle ich mir das vor!
Alles Liebe
Mondkind
***
Edit: Jetzt hat gerade noch eine Freundin angerufen, die gerade Abi macht. "Mondkind Du studierst doch Medizin..." Ähm ja... Zusammenfasst: Sie kommt mit Neuro in Bio nicht zurecht. Keine Ahnung, ob ich da jetzt morgen vorbei fahren soll, damit sie es bis Mittwoch drauf hat...
Edit: Jetzt hat gerade noch eine Freundin angerufen, die gerade Abi macht. "Mondkind Du studierst doch Medizin..." Ähm ja... Zusammenfasst: Sie kommt mit Neuro in Bio nicht zurecht. Keine Ahnung, ob ich da jetzt morgen vorbei fahren soll, damit sie es bis Mittwoch drauf hat...
Mondkind kann halt nicht nein sagen, wenn andere ein Problem haben...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen