Tag 47 / 116 Endokrinologie III und Bionachhilfe
Was ist das wieder für ein Tag heute?
Wenn ich hier nicht langsam mal Ruhe rein bekomme,
dann fährt das Ding glaube ich langsam wirklich vor die Wand. Ihr könnte Euch
diese unfassbare Schwere gepaart mit absoluten Stress nicht vorstellen…
So viel zum Thema „Diese Woche bleibt es ruhig
hier.“
Warum muss ich denn auch immer überall einspringen,
wenn Leute Hilfe brauchen? Naja… - ich meine – macht man das denn nicht?
Von besagter Freundin wurden jetzt heute auch noch
die Geschichtshausaufgaben eingesammelt, die wohl auch nicht so toll waren. Da
nimmt Bio jetzt mal einen noch höheren Stellenwert ein – als Ausgleich
sozusagen.
Jedenfalls… - das Ende vom Lied ist ein Tag, wie er
stressiger kaum hätte sein können.
Das Script war heute zum Glück nicht so lang
(Schadensbegrenzung?) – es ging um Diabetes. Eigentlich wollte ich das
gründlich durcharbeiten, weil es ein sehr wichtiges und hinsichtlich der
vielfältigen Therapiemöglichkeiten und Folgeerkrankungen recht komplexes Thema
ist, aber dazu war die Zeit nicht vorhanden. Bloß gut habe ich mich in Pharma
schon einigermaßen mit der Therapie auseinander gesetzt (wie viele orale Antidiabetika
und verschiedene Insulinsorten mit verschiedenen Eigenschaften es gibt, ist
zumindest im Rahmen der Staatsexamensvorbeitung, wo es ja noch tausende andere
Themen gibt, nahezu unüberschaubar…) und festgestellt, dass da sogar eine Menge
hängen geblieben ist.
Bis 13 Uhr war ich mit dem Script fertig, bis 14:30
Uhr war dann Kreuzen angesagt und ich weiß auch nicht, wie ich das gemacht
habe, aber ich habe die 90 % - Grenze gestreift.
Danach noch die Wiederholung von gestern (Katastrophe
– dass ich gestern den Tag geistig im Bett verbracht habe, merkt man leider) und
um kurz nach 17 Uhr war ich vollkommen erledigt, aber fertig. Letzteres in
mehreren Hinsichten.
![]() |
Das sieht doch mal zumindest so aus, als hätte man schon einies geschafft... |
Ich hoffe, mein Hirn reicht gleich noch für Bio.
Ich habe mir das jetzt nicht nochmal durchgelesen – sie wird ja wohl ein
Biobuch da haben.
Morgen muss ich dann einkaufen (was ich theoretisch
auch Mittwoch machen könnte, aber da ist das Kapitel länger), zudem haben wir
zwischen 9 und 11 Uhr geplanten Stromausfall. Dann stehen Mittwoch unter
anderen die ganzen Glomerulonephropathien auf dem Programm und das Ziel ist am
Donnerstag auf jeden Fall beim veranschlagten Kapitel zu sein, denn da geht ja
auch wieder viel Zeit für die Therapie „verloren“. (Ich hoffe, es bringt ein
bisschen mehr als das letzte Mal…) Aber an dem Tag kommt das Nierenkarzinom
unter anderen dran und das habe ich schon in Urologie gelernt, sodass es
hoffentlich Wiederholung ist und ich eine Chance habe auch Donnerstag das Kapitel
zu schaffen.
Ich bin gestresst… - habe ich das schon mal gesagt…?
Ich ziehe jetzt los und hoffe, dass es nicht so
ewig dauert und ich dann heute Abend zumindest pünktlich im Bett bin, damit
morgen das ganze Spiel von vorne los gehen kann…
Ich könnte ja jetzt sagen: "Wie sehne ich mich dem Ende dieser Zeit hier entgegen...", aber das Ding ist ja, dass das gar nicht stimmt. Solange, wie ich noch nicht weiß, wie es nach dem Examen für mich weiter geht, bin ich glaube ich trotz allem noch ganz froh genau an diesem Punkt zu sein.
(Jetzt findet mal jemanden, der Euch sagt, dass er sich das Ende der Lernzeit nicht herbei sehnt...)
Ach egal, ich muss los! (Es hat natürlich sehr pünktlich angefangen zu regnen... )
Euch allen einen schönen Abend!
Mondkind!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen